Das Vítězslav-Novák-Gymnasium steht in der Husstraße. Das ursprüngliche Gymnasialgebäude (heute ein Museum) reichte nicht aus, deshalb wurde nach der Gründung der Republik beschlossen, ein neues Gebäude zu bauen. Das Projekt wurde vom Architekten Bedřich Bendelmayer erstellt und der Bauauftrag am 20. Januar 1921 an den Baumeister J. Šonský erteilt. Am 1. September 1923 wurde hier der Unterricht aufgenommen. Den größten Verdienst am Aufbau des neuen Gymnasiums hatte der damalige Schuldirektor Ferdinand Hoffmeister. Das Gebäude wurde in einem ruhigen Milieu erbaut und mit allem Notwendigen ausgestattet – mit Facharbeitsräumen, mit Labors, einer Turnhalle und einem Sportplatz.